Datenschutzerklärung

zorynthal - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Wir bei zorynthal nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Kapitalallokation nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über die Verarbeitung Ihrer Daten zu informieren und Ihre Rechte zu respektieren.

2. Datensammlung und Verwendung

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen bestmögliche Finanzdienstleistungen anzubieten und unsere Plattform zu verbessern. Die Datensammlung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und mit Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

Kategorien der gesammelten Daten:

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Finanzielle Informationen (Anlagezielte, Risikobereitschaft, Einkommensverhältnisse)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
  • Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Klickverhalten, Verweildauer)
  • Kommunikationsdaten (Anfragen, Feedback, Korrespondenz)
  • Vertragsdaten (Vereinbarungen, Transaktionshistorie)

Diese Daten verwenden wir zur Bereitstellung unserer Kapitalallokationsdienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen, zur Verbesserung unserer Plattform und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Finanzbereich.

3. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir stellen sicher, dass Sie diese Rechte einfach und effektiv ausüben können.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und -dauer.

Berichtigungsrecht

Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Vergessenwerden).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

4. Sicherheitsmaßnahmen

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen werden mit SSL/TLS-Verschlüsselung gesichert

Zugriffskontrolle

Strenge Authentifizierung und Autorisierung für alle Systemzugriffe

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf Sicherheitsvorfälle

Backup-Systeme

Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Speicherung

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst. Wir arbeiten mit zertifizierten Sicherheitsdienstleistern zusammen und befolgen branchenübliche Standards für den Datenschutz im Finanzsektor.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kundendaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsgesetzbuch
Transaktionsdaten 10 Jahre Steuerrecht
Kommunikationsdaten 3 Jahre Geschäftszwecke
Website-Nutzungsdaten 13 Monate Berechtigtes Interesse
Marketing-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

6. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Wichtiger Hinweis:

Bei Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere anerkannte Schutzmaßnahmen, um das Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der DSGVO-Standards verpflichten. Vor jeder internationalen Datenübertragung führen wir eine Angemessenheitsprüfung durch.

7. Drittanbieter und Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister und Cloud-Provider (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Finanzdienstleister für Kapitalallokation (bei Ihrer Einwilligung)
  • Behörden und Gerichte (bei gesetzlicher Verpflichtung)
  • Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (zur Erfüllung rechtlicher Pflichten)
  • Rechtsanwälte (zur Wahrnehmung berechtigter Interessen)

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der erteilten Weisungen zu verarbeiten. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen.

Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies als auch optionale Cookies für Analysezwecke. Alle nicht-essentiellen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder prominent auf unserer Website ankündigen.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

zorynthal

Ziegelhäuser Landstraße 17
69120 Heidelberg, Deutschland

Telefon: +49 2315 869 0610

E-Mail: datenschutz@zorynthal.com

Datenschutzbeauftragter: dsb@zorynthal.com

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart

Wir stehen Ihnen jedoch jederzeit zur Verfügung, um Ihre Anliegen direkt zu klären und gemeinsam Lösungen zu finden.